LF 8 - 21/43/1
Das Löschgruppenfahrzeug 8 (LF 8) ist ein Fahrzeug welches zur Brandbekämpfung und Wasserförderung ausgerüstet ist. Das LF 8 wird bei der Feuerwehr Bomlitz hauptsächlich zur Herrichtung einer Wasserentnahmestelle genutzt, sowie für die Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr.
Technische Daten: |
Feuerwehrtechnische Einbauten: |
Fahrgestell: Iveco Daily VI |
Pumpe: Leistung 800 Liter/min |
Leistung: 132 kW / 179 PS |
|
Zulässiges Gesamtgewicht: 7,5 Tonnen |
|
Aufbauhersteller: Rosenbauer |
Löschwassertank: ohne |
Besatzung: 9 Einsatzkräfte (Stärke: 0/1/8) |
Schaummittel: 40L in Kanistern |
Funkrufname: Florian Heidekreis 21-43-1 |
Tragkraftspritze Rosenbauer Fox II |
Baujahr: 2017 |
Beladung:
Mannschaftsraum:
Atemschutzmasken und Filter Funkgeräte Handlampen 4 Atemluftflaschen Warnwesten Feuerwehrleinen Getränke Einweghandschuhe |
Bild folgt :-) |
Geräteraum 1
Tragkraftspritze Rosenbauer Fox II Schlauchtragekörbe C und B Schaumausrüstung Hydroschild Trage Motorsäge und Zubehör Diverse Armaturen zur Wasserförderung |
![]() |
Geräteraum 2
Schlauchmaterial C und B Verkehrssicherungsmaterial 2 A´temschutzgeräte Handwerkzeug Merzweckzug Feuerlöscher |
![]() |
Geräteraum R
Feuerlöschkreiselpumpe Saugschläuche Armaturen zur Wasserentnahme Standrohr Diverses Werkzeug Besen, Schaufel, Spaten, ... |
![]() |
Dach
4-teilige Steckleiter Einreißhaken Lichtmast LED Feuerpatschen Schlauchbrücken |
Bild folgt :-) |