Die Gemeinde Bomlitz liegt im niedersächsichen Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover. Im Landkreis Heidekreis gelegen umfasst Sie eine Fläche vom 64km2. Wohn- und Industrieanlagen schlagen hierbei mit 3,7km2 zu Buche. Weitere 29km2 entfallen auf Wald- und Forstgebiete. Ein Großteil des restlichen Gebietes dient der Landwirtschaft als Nutzfläche. Im Gemeindegebiet fließen die 3 Flüsse Böhme, Bomlitz und Warnau, welche durch Errosion im Laufe der Jahrhunderte viele Täler und Steilhänge hervorgebracht hat.
Weiterlesen
Dienstplan
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz treffen sich jeden 2ten Donnerstag um 19Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Bomlitz. Dienstbeginn ist pünktlich um 19:30 Uhr. Zusätzlich gibt es in den "dienstfreien" Wochen Zusatzdienste für Maschinisten und die Ausbildung in Technischer Hilfeleistung und Gefahrgut.
Der Dienstplan für 2020 ist hier zu finden:
Die Gemeinde Bomlitz liegt im südlichen Teil der Lüneburger Heide, im Dreieck Hamburg, Hannover und Bremen.
Der Name Bomlitz steht für die Gemeinde sowie für den Hauptort.
Die Gemeinde Bomlitz gliedert sich in acht offizielle Ortsteile, davon fünf mit eigener Feuerwehr.
Weiterlesen
Zurückreichend bis ins Jahr 1928, den Anfängen des Feuerwehrwesens in der Gemeinde Bomlitz, bis in die Gegenwart reichend zeigt Egon Willenbockel in seiner Chronik den Werdegang von der Geimeindefeuerwehr Bomlitz bis hin zu den Freiwilligen Ortsfeuerwehren im Gemeindegebiet auf.
Eine umfangreiche Zeitreise, handschriftlich Verfasst und für alle Interessenten hier zum Download bereitgestellt.